Verwaltungsgemeinschaft Hügelland Täler

Mitwirkung am neuen Seniorenwegweiser des Saale-Holzland-Kreises

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises arbeitet derzeit im Rahmen des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen (LSZ)“ mit der Kreisseniorenbeauftragten Eva Bärthel an einer Neuauflage des Seniorenwegweisers, welcher 2024 erscheinen soll. Die Inhalte und Informationen des zuletzt 2010 erschienen Seniorenratgebers des Landkreises sollen grundlegend überarbeitet und aktualisiert werden. Mehr Informationen hier: Seniorenwegweiser_SHK

Weiterlesen

Sachbearbeiter Kassenwesen

In der Verwaltungsgemeinschaft „Hügelland/Täler“ ist baldmöglichst dieStelle eines Sachbearbeiters Kassenwesen (m/w/d)zu besetzen. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Kassenverwaltung Kassenabschluss Kassenrechnung ZahlungsverkehrMehr Informationen hier!

Weiterlesen

Ehrenamtliche Schöffen gesucht

Schöffen wirken als ehrenamtliche Richter im Strafverfahren gegen Erwachsene und im Jugendstrafverfahren mit. Den Vorsitz in den Strafverfahren gegen Erwachsene und in den Jugendstrafverfahren führen Berufsrichter. Die Schöffen wirken gleichberechtigt in der mündlichen Verhandlung, bei der Beratung und Entscheidung mit. Sie haben damit keine geringere Verantwortung als die Richter. Das

Weiterlesen

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Eisenberg

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt zu einem Sprechtag nach Eisen-berg. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen vorbringen.Der Sprechtag findet statt am: 31. Januar 2023ab 9.00 Uhrim Landratsamt Saale-Holzland-Kreis,Im Schloss (großes Sitzungszimmer)99817 Eisenberg Weitere Informationen finden Sie hier:

Weiterlesen

Antragsfristen Dorferneuerung

Für unsere beiden GEK´S „Dorfregion Rothehofbachtal“ und „Brehm-Region“ rückt wieder die Frist zur Einreichung der Fördermittelanträge für nächstes Jahr näher. Bis zum 15.01.2023 müssen die Fördermittelanträge wieder beim TLLLR eingereicht werden.Informationen für GEK „Rothehofbachtal“Informationen für GEK „Brehm-Region“

Weiterlesen

Antragsfristen Dorferneuerung

für unsere beiden GEK´S „Dorfregion Rothehofbachtal“ und „Brehm-Region“ rückt wieder die Frist zur Einreichung der Fördermittelanträge für nächstes Jahr näher. Bis zum 15.01.2023 müssen die Fördermittelanträge wieder beim TLLLR eingereicht werden. Informationen für GEK „Rothehofbachtal“Informationen für GEK „Brehm-Region“

Weiterlesen