Brückentage 2024

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,die Verwaltungsgemeinschaft „Hügelland/Täler“ in Tröbnitz hat an folgenden Tagen im Jahr 2024 geschlossen: Freitag, den 10. Mai 2024 Freitag, den 4. Oktober 2024 Freitag, den 1. November 2024 Montag, den 23. Dezember 2024 sowie Freitag, den 27. Dezember 2024. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Weiterlesen

Stellenausschreibungen Erzieher

Komm zu uns in den Kindergarten „Raupe Fridolin“ nach Weißbach!Die Gemeinde Weißbach im schönen Saale-Holzland-Kreis sucht für ihren Kindergarten eineKindergartenleitung (m/w/d) (befristet/Elternzeitvertretung) in Teil- oder Vollzeit und einen Erzieher (m/w/d).Mehr Informationen finden Sie unter Stellenausschreibungen.

Weiterlesen

Beratungstermine Dorferneuerung

Für unsere GEK „Dorfregion Rothehofbachtal“ rückt die Frist zur Einreichung der Fördermittelanträge für nächstes Jahr näher. Bis zum 15.01.2024 müssen die Fördermittelanträge wieder beim TLLLR eingereicht werden. Im Vorfeld müssen jedoch für die privaten Antragssteller wieder die Beratungsgespräche mit den durch die Gemeinden gebundenen Planungsbüros erfolgen. GSL schlägt für das

Weiterlesen

Landesprogramm „Agathe“ zur Unterstützung allein lebender älterer Menschen

Der Saale-Holzland-Kreis ist als weiterer Landkreis Thüringens das Landesprogramm „Agathe“ zur Unterstützung allein lebender älterer Menschen gestartet. Zum 01.08.2023 hat das Programm zunächst mit 2 Mitarbeiterinnen begonnen, 2 weitere haben zum 01.09.2023 ihre Tätigkeit aufgenommen. Die Fachkräfte vor Ort werden sich um die Belange allein lebender Senioren kümmern, sie besuchen sie

Weiterlesen

VG telefonisch nicht erreichbar

An die Bürgerinnen und Bürger der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland- Täler, die Verwaltungsgemeinschaft ist aufgrund des Unwetters am gestrigen Tag telefonisch nicht mehr erreichbar. Die Techniker kümmern sich darum. Eine telefonische Erreichbarkeit kann jedoch voraussichtlich erst ab Montag, 21.08.23 wieder hergestellt werden. Kontakt bzw. Anfragen können derzeit nur per E-Mail gestellt werden.

Weiterlesen

Radverkehrskonzept der VG

Für die beteiligten Gemeinden der Gemeindlichen Entwicklungskonzepte (GEKs) „Rothehofbachtal“ und „Brehm-Region“ wurde aktuell ein Radverkehrskonzept erstellt, welches die Streckenführung zwischen den Gemeinden Trockenborn-Wolfersdorf, Geisenhain, Tröbnitz, Waltersdorf, Lippersdorf-Erdmannsdorf, Ottendorf, Eineborn und Tautendorf, sowie die Strecke von Ottendorf über Kleinebersdorf mit Renthendorf beinhaltet. Hierfür wurden mit Unterstützung der Gemeinden verschiedene Trassierungsvarianten erarbeitet.

Weiterlesen